Die Kreisliga bildet die unterste Ligaebene im Rheinischen Schützenbund. Von hier aus beginnt das Ligasystem bei dem man bis in die Bundesliga Sportschiessen aufsteigen kann. In den drei unteren Ligen, der Kreis-, der Bezirks- und der Landesliga treten Mannschaften mit drei bis fünf Schützen gegeneinander an. Nach dem Wettkampf werden die besten drei Ergebnisse jeder Mannschaft absteigend sortiert und auf jeder Position miteinander verglichen. Der Sieger jedes Vergleichs erhält 2 Einzelpunkte. Die Mannschaft mit den meisten Einzelpunkten erhält 2 Mannschaftspunkte, bei Punktgleichheit der Einzelpunkte erhält jede Mannschaft einen Mannschaftspunkt. Sieger einer Liga wird die Mannschaft mit den meisten Mannschaftspunkten. Bei Punktgleichheit entscheidet die Anzahl der Einzelpunkte. Ist auch diese gleich, entscheidet der direkte Vergleich.